Beispiel für ein großes Buffet
am …………..
ab ………… Uhr
ca. ……….. Personen
Ab …………….. Uhr Anlieferung und Aufbau
Buffet-Angebot
Vorspeise
Unsere Klassische Tomatensuppe mit Sahnehaube und Basilikum
Salatbuffet
Verschiedene grüne Salate
Lollo, Frisee, Radicchio, Ruccola
Karotten-Walnuß-Salat, Tomate-Mozzarella-Salat
Garniert mit Croutons, Sonnenblumenkerne, Sprossen und Kräuter
Balsamico und Olivenöl
Vinaigrette und Joghurtdressing
Brotmix
Hauptgerichte
Rindfleischröllchen gefüllt mit Frischkäse, grünen Spargel und Paprikastreifen, umhüllt mit italienischem Landschinken
Putenbrustfilet mit Cremolata
hausgemachte Spätzle mit Brezelschmelze
Rosmarinkartoffeln (Drilling) in Meersalz gegart
Süß-Kartoffel-Auflauf
Frisches Marktgemüse der Saison
Broccoli, Champignonköpfe, Karotten, Blumenkohl und Spargel
Retro Gemüsesorten in Walnussbutter
Bechamel-Rahmsoße mit frisch gehacktem Dill und Ricotta
doppelt reduzierte Trollingerrahmsoße
Vegetarische Lasagne von frischem Marktgemüse mit Tomatensauce überzogen,
und mit Mozzarella überbacken
Dessert
Marsacpone-Quarkcreme
Dunkles Schokoladenmousse mit
Chili-Kirschen
Alternativ – Buffet
„Schwäbisch“
„Amuse gueule“
Bauernbrot mit Griebenschmalz und Bibbeleskäs
Linsen – Kartoffelsuppe
Maultäschle-Suppe
Salatbuffet s.o.
Kassler in Brotteig
Filet-Pfännle vom Rind und Schwein
Ochsen-Bäckle
Zwiebel-Rostbraten
Vegetarische Maultaschen
Gemüseplatte mit Blumenkohl, Broccoli, Karotten und Champignons
Schwäbische Linsen
Spitzkohl-Gemüse in Sahne
Kraut-Schupfnudeln
Hofbauern-Spätzle
Hochzeits-Nudeln
Käse-Knöpfle
Dampfkartoffeln mit frischer Petersilie
Bratensoße, Rahmsoße und Tomatensoße
Germknödel mit Vanillesoße und Dessertkirschen
Hausgemachter Ofenschlupfer mit Kirschen und Rosinen
Rote Grütze mit Vanillesoße
Weitere Alternativgerichte:
Rote Beete Suppe mit Meerrettich und Schmand
Karotten-Kokossuppe mit Chili und Mangowürfel
Tomatisierte Linsensuppe mit Balkankäsewürfel
Kürbis-Ingwer-Creme mit Sahnehäubchen und Chilifäden
Ciabattabrot
Schweinemedaillons „Erntedank“ im Speckmantel gebraten
zarter Wildgulasch in Rahmsoße geschmort, mit einer Preiselbeerbirne serviert
Fränkischer Schweinekrustenbraten in kräftiger Kümmeljus
Dünne Scheiben vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein in der Art von Züricher Geschnetzeltem, in Rahmsoße mit frischen Champignons
" Cordon Bleu" von der Putenbrust
gebröselte Eierspätzle
Serviettenknödel
Papardelle (breite Bandnudeln)
Wirsinggemüse mit Rahm verfeinert
Stangenbohnen mit Speck und Zwiebeln
Leipziger Allerlei
hausgemachter großer Semmelknödel vom Amberger mit Waldpilzsauce serviert und Schnittlauch bestreut
Ravioli werden mit Kürbisstücken, Portobello und Rahm
angeschwenkt und mit frischen Kräutern betreut
Farfalle mit Zuckerschoten und Chinagemüse in gelber Paprika-Currysoße
Lauwarmer Apfelstrudel mit Vanillesauce und
gerösteten Mandelblättchen
Omas Vanillepudding mit
Schokoladensoße
Süßer Flammkuchen (Warm)